Dabei stand die DATEV eG mit ihren im Bereich der steuer- und wirtschaftsberatenden Berufe führenden Softwarelösungen als Kooperationspartner zur Verfügung und stellte die Dozentin Frau Sandra Winkler sowie die Schulungsräume der Niederlassung in Passau für vier Tages zur Verfügung.
Um das unterrichtliche Schwerpunktthema „Personalwirtschaft – Berechnungen und Buchungen im Lohn- und Gehaltsbereich“ zu vertiefen, wurden von unseren zukünftigen Steuerfachangestellten Fälle mit hohem Praxisbezug bearbeitet.

Um den kanzlei- und damit bedarfsgerechten „Input“ der Schüler weiter zu steigern, wurde die Schulung in diesem Jahr erstmals für die beiden führenden DATEV-Lohnprogramme „LODAS“ und „Lohn und Gehalt“ angeboten.

Unter Anleitung von Frau Winkler wurden anhand der Stamm- und Personaldaten von Mustermandanten realitätsnahe Problemstellungen rund um die Lohn- und Gehaltsabrechnung bearbeitet.
Es wurden die spezifischen Gegebenheiten unterschiedlicher Arbeitnehmer analysiert und deren Lohn- oder Gehaltsabrechnung vorbereitet, durchgeführt und im Anschluss ausgewertet.
Mit originalgetreuen Nachweisen und Anschreiben wurden bei Sozialversicherungsmeldungen zudem in Kommunikation mit dem DATEV-Rechenzentrum etwaige Fallstricke in der Praxis aufgezeigt.
Am Ende der Lohn-Praxistage konnten sich die Schüler nicht nur über wertvolle Erkenntnisse freuen, sondern auch über eine Fortbildungsbescheinigung für das eigene Berufsportfolio.
Nach den durchweg positiven Rückmeldungen der Teilnehmer gilt unserer großer Dank unserem zuverlässigen Kooperationspartner aus Nürnberg!
Auch für das nächste Schuljahr werden wir versuchen eine erneute Durchführung der Lohn-Praxistage auf die Beine zu stellen und die Veranstaltung weiter für unsere Schüler zu optimieren...
Fortsetzung folgt…hoffentlich...
Michael Möginger